Golfsport entwickelt sich zum Breitensport
Das allgemeine Interesse am Golfsport ist groß. Noch vor nicht allzu vielen Jahren hatte Golf das Image eines elitären, kostspieligen Freizeitvergnügens für gut betuchte ältere Herren – mittlerweile hat sich das Bild gewandelt: das allgemeine Interesse am Golfen ist groß, Golf ist auf dem besten Weg, ein Breitensport zu werden.
Kein Wunder – vereint doch diese Sportart eine ganze Reihe von Vorteilen. Körper, Geist und Seele arbeiten bei einem guten Spiel harmonisch zusammen, und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Das ganze in frischer Luft und den schönsten Landschaften der Erde. Die körperliche Fitness wird im optimalen Pulsbereich trainiert, das Körperbewusstsein geschult, die Konzentrationsfähigkeit gefördert. Wer Golf spielt, schaltet ab vom Alltag.
Auf dieser Seite haben wir für Sie verschiedene Informationen rund um das Thema Golfsport zusammengetragen:
- Golf Akademie: hier erfahren Sie mehr über
- Golf-Clubs: Wo sich Golfbegeisterte treffen
- Golfplätze: Wo man Golf spielt.
- Golf-Ausrüstung: Wie bei fast jeder Sportart benötigt man auch beim Golfen eine Grundausrüstung –
- Golfreisen: In den schönsten Gegenden der Welt kann man Golf spielen – warum nicht Golfspiel und Reisen bei Golfreisen kombinieren?
- Frauen & Golf: Mehr und mehr Frauen interessieren sich für Golfsport – und das hat Geschichte. Welche Frau als erste Golf gespielt hat und worauf Frauen achten sollten, erfahren Sie hier.
- Bücher: Golf ist ein Spiel mit Köpfchen, hier finden Sie geistige Nahrung rund um den Golfsport.
- Golf-Lexikon: Wer in den Golfsport einsteigt, muss sich mit zahlreichen Fachbegriffen vertraut machen.
- Golf-Links: Hier haben wir für Sie einige Webadressen zusammengestellt von Golf-Verbänden, wichtigen Golf-Institutionen in Deutschland, Webseiten, die für golfende Frauen interessant sind, Golf-Zeitschriften und Golf-Messen und sonstige Golf-Themen.